33. Jahrestag des Giftgasangriffs auf die kurdische Stadt Halabja/Helebce
Am 16. März 1988 wurde die Stadt Halabja/Helebce in Kurdistan-Irak vom Regime des irakischen Diktators Saddam Hussein mit chemischen Waffen angegriffen.
Weiterlesen …Am 16. März 1988 wurde die Stadt Halabja/Helebce in Kurdistan-Irak vom Regime des irakischen Diktators Saddam Hussein mit chemischen Waffen angegriffen.
Weiterlesen …Mit überwältigender Mehrheit hat das Europäische Parlament am 11.03.2021 eine Entschließung verabschiedet, die sich ausführlich mit dem Syrienkonflikt auseinandersetzt und dabei verschiedenste Aspekte behandelt.
Weiterlesen …Am 15.02.2021 ist der bekannte kurdische Politiker Dr. Roj Nuri Shaways nach langem schweren Leiden im Alter von 74 Jahren in Hewler (Erbil) in Kurdistan-Irak gestorben.
Weiterlesen …Am Montagabend, den 15.02.2021, fanden Raketenangriffe auf die Hauptstadt der Region Kurdistan-Irak, Erbil (Hewler), statt.
Vom 10.-14.02.2021 haben türkische Militäreinheiten eine Operation im Gebiet Gare in Südkurdistan durchgeführt. Diese türkische Invasion richtete sich gegen Stellungen der PKK.
NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. wünscht Euch und Euren Familien ein harmonisches und erholsames Weihnachtsfest, einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für das bevorstehende neue Jahr 2021.
Weiterlesen …Wir nehmen Abschied von Ido Baba Sheikh, der am Samstag, den 28. November 2020, in Hewler (Erbil) an Covid-19 verstarb. Er wurde 65 Jahre alt. Ido Baba Sheikh hinterlässt eine Ehefrau und einen Sohn.
Weiterlesen …Anlässlich ihres Todestages, der sich nun zum neunten Mal jährt, erinnern wir an Danielle Émilienne Isabelle Mitterrand, geborene Gouze (* 29. Oktober 1924 in Verdun, † 22. November 2011 in Paris).
Weiterlesen …
Hier gibt es Informationen über Asylrecht, Asylverfahren und weitere hilfreiche Links.
Hier finden Sie die erste Auflage unser neuen Broschüre, die aktuelle Lehrmaterialien für den Kurdisch-Unterricht auflistet und kommentiert.